Stellen Sie sich vor, dass ein alltägliches Getränk wie Espresso nicht nur den Morgen belebt, sondern möglicherweise auch das Gehirn vor einer der schwerwiegendsten Erkrankungen unserer Zeit schützen könnte. Alzheimer-Demenz, eine Krankheit, die Millionen Menschen weltweit betrifft, stellt die
In einer Zeit, in der die Energiewende dringlicher denn je ist, sorgt eine bahnbrechende Entwicklung aus Bayern für Aufsehen, die die Art und Weise, wie Energie gespeichert wird, grundlegend verändern könnte, und die zugleich auf umstrittene Rohstoffe verzichtet. Im Mittelpunkt steht eine
In der Bundesregierung tobt ein heftiger Streit über eine Technologie, die als Schlüssel zur Erreichung der Klimaziele gilt, aber gleichzeitig tiefe Gräben zwischen den Ministerien aufreißt, insbesondere wenn es um die CO2-Abscheidung und -Speicherung geht. Die Methode, bei der Kohlendioxid
Stellen Sie sich eine Stadt vor, die nachts in künstlichem Licht erstrahlt, während in der Ferne die ersten Vögel bereits zu ungewohnt früher Stunde ihren Gesang anstimmen, ein Phänomen, das kein Zufall ist, sondern eine direkte Folge der Lichtverschmutzung, die weltweit immer mehr Lebensräume
Ende August verwandelt sich die Gemeinde Niederkrüchten im Westen von Nordrhein-Westfalen in einen lebendigen Treffpunkt für Familien und umweltbewusste Bürgerinnen und Bürger, die gemeinsam ein besonderes Wochenende erleben möchten. Am 31. August finden in Elmpt, einem charmanten Ortsteil der
Die Astronomie hat einen historischen Durchbruch erzielt, der neue Einblicke in die geheimnisvollen Endphasen massereicher Sterne ermöglicht und unser Verständnis des Universums erweitert. Mit der Entdeckung der Supernova SN 2021yfj, die in einer 2,2 Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie