Die Vorstellung, dass künstliche Intelligenz (KI) in der Lage ist, betrunkene Autofahrer zu identifizieren und damit potenziell Menschenleben zu retten, ist faszinierend und zugleich herausfordernd. In Großbritannien finden aktuell Tests mit KI-Kameras statt, die genau diese Aufgabe übernehmen so
Kurzsichtigkeit, auch bekannt als Myopie, tritt häufig in der Kindheit auf und stellt ein wachsendes Gesundheitsproblem dar. Diese Fehlsichtigkeit entsteht meist, weil der Augapfel während der Kindheit zu lange wächst. Mit steigender Dioptrienzahl, insbesondere ab fünf Dioptrien, erhöhen sich die Ri
Die wachsende Bedrohungslage in Europa zeigt sich durch erhebliche Schwachstellen in Lieferketten und den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) bei Cyberangriffen. Laut dem Europe Threat Landscape Report 2024-2025 von Check Point gehen 84 Prozent der Sicherheitsvorfälle bei H
Das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften wird bis 2027 mit einem neuen Supercomputer namens Blue Lion ausgestattet, der auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia basiert. Dieser fortschrittliche Supercomputer soll nationale Wissenschaftsprojekte, die im Rahmen des Gauss
Angesichts der schnellen technologischen Entwicklungen und der zunehmenden Komplexität moderner Geschäftsmodelle ist es für Unternehmen entscheidend, sich auf die Schlüsseltechnologien zu konzentrieren, die ihnen helfen können, wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Herausforderungen zu meistern. Der
Der Wechsel von industriellen zu Einzelhandelsstandards ist für das Traditionsunternehmen Steiff ein entscheidender Schritt, um der neuen Kindermodenlinie gerecht zu werden und die Warenwirtschaft effizient zu verwalten. SAP S/4HANA bietet dafür die notwendige Basis, insbesondere durch die n