Die Qualität und Benutzerfreundlichkeit von Autobahnraststätten in Deutschland lassen immer wieder Diskussionen aufkommen. Hierbei spielen verschiedene Aspekte wie das Gastronomieangebot, der Zustand der Sanitäranlagen, die Preisgestaltung und die allgemeine Infrastruktur eine wichtige Rolle. Der
Die wachsende Nachfrage nach Individualisierungsprogrammen bei Luxus- und Premium-Automarken hat die Automobilindustrie in den letzten Jahren stark verändert. Diese Entwicklung betrifft nicht nur traditionell luxuriöse Marken wie Rolls-Royce, Ferrari und Bentley, sondern auch Premiummarken wie
Die ADAC-Autotests 2024 haben spannende Ergebnisse hervorgebracht und zeigen eindrucksvoll, wie sich die Automobilbranche weiterentwickelt. Insbesondere der VW ID.7 Pro konnte als Elektrofahrzeug überzeugen und sicherte sich den ersten Platz in einem Vergleichstest von insgesamt 84 Fahrzeugen. Der
Der Prozess der Namensfindung ist für Automobilhersteller ein entscheidender Schritt, der oft für Peinlichkeiten sorgt, da kulturelle und sprachliche Unterschiede nicht berücksichtigt werden. Bekannte Marken wie Audi, Mitsubishi, Toyota und Lamborghini haben allesamt Fehler gemacht, die in
Der Autovermieter Hertz hat sich einst vorgenommen, eine Vorreiterrolle bei der Elektrifizierung seiner Flotte einzunehmen, doch inzwischen sieht sich das Unternehmen mit erheblichen Problemen konfrontiert. Vor drei Jahren kündigte Hertz an, 100.000 Tesla-Fahrzeuge zu kaufen, um die Umstellung auf
Jedes fünfte Auto fiel im vergangenen Jahr bei der Hauptuntersuchung (HU) durch. Nur 67,8 Prozent schafften es ohne Beanstandung. Die Hauptuntersuchung ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung und -sicherheit, doch viele Fahrzeuge bestehen sie nicht. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe