Die Automobilindustrie steht vor gewaltigen Veränderungen, und Audi hat sich entschieden, einen bedeutenden Schritt in Richtung vollvernetzter Fabrikautomatisierung zu gehen. Mit der Einführung der virtuell gesteuerten Fertigungstechnologien im Karosseriebau setzt Audi neue Maßstäbe. Die Nutzung
Die führenden Big-Tech-Konzerne wie Meta, Microsoft, Google, Amazon und Siemens haben auf der UN-Klimakonferenz COP28 eine ehrgeizige Initiative angekündigt: Die weltweite Kapazität der Atomenergie soll bis 2050 verdreifacht werden. Angesichts des wachsenden globalen Energiebedarfs und der
Während die EU ihre Klimaziele aggressiv verfolgt, wächst das Interesse an E-Fuels als potenzielle Kraftstofflösung für den PKW-Bereich. Gegenwärtig untersuchen zahlreiche Experten und Organisationen, ob E-Fuels eine praktikable Alternative zu Elektrofahrzeugen darstellen. Eine Metastudie der
Die NASA hatte ehrgeizige Pläne, frühzeitig Menschen wieder auf den Mond zu bringen. Ursprünglich war die Mondlandung für 2024 geplant, doch technische Probleme und gestiegene Kosten haben diese Pläne verzögert und das neue Ziel auf Mitte 2027 verlegt. Ein wesentlicher Faktor, der diese Verzögerung
In einer aufregenden Neuigkeit aus der Welt der Astronomie haben Forscher vier Exoplaneten um Barnards Stern entdeckt, den nächstgelegenen Einzelstern zu unserem Sonnensystem. Das Team um Astronom Ritvik Basant von der University of Chicago identifizierte diese Planeten mithilfe des
Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Wissenschaftler weltweit arbeiten intensiv an neuen Methoden, um die steigenden CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre zu reduzieren. Ein besonders vielversprechender Ansatz kommt von der Universität Stanford,