Am Donnerstag trafen sich der marokkanische Transport- und Logistikminister Mohamed Abdeljalil und der libanesische Minister für öffentliche Arbeiten und Transport, Ali Hamieh, in Rabat, um die bilaterale Kooperation im Transportbereich zu stärken. Dieses wichtige Treffen fand im Rahmen der 28. Si
Die Zunahme der Ladendiebstähle hat zu einer erheblichen Besorgnis im deutschen Einzelhandel geführt, insbesondere da die Fälle im letzten Jahr drastisch angestiegen sind. Im Jahr 2022 wurden laut einer Studie von EHI Waren im Wert von 4,1 Milliarden Euro gestohlen, was einen signifikanten Anstieg g
Die Bundesregierung plant umfangreiche Verschärfungen beim Bürgergeld, um mehr Empfänger zur Arbeitsaufnahme zu bewegen und die schwächelnde deutsche Wirtschaft zu stimulieren. Diese Maßnahmen sind Teil der Wachstumsinitiative der Ampelkoalition, die sich aus SPD, Grünen und FDP zusammensetzt. Im Fo
In den letzten Jahren ist eine deutliche Veränderung in der politischen Landschaft der Niederlande zu beobachten. Identitäre und rechtsextreme Konzepte haben zunehmend Eingang in den politischen Mainstream gefunden, was sich insbesondere am Aufstieg der Partij voor de Vrijheid (PVV) und der Bildung
Die Herausforderung, obdachlose Menschen in das reguläre medizinische Hilfesystem zu integrieren, ist in vielen Städten eine komplexe Aufgabe. In Hamburg gibt es sowohl reguläre als auch niedrigschwellige Gesundheitsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen ohne festen Wohnsitz zug
Das Digital-Gesetz (DigiG), welches am 26. März 2024 in Kraft tritt, hat erhebliche Auswirkungen auf Clouddienste im Gesundheitswesen, insbesondere durch die strenge Vorschrift eines aktuellen C5-Testats für die Verarbeitung von Sozial- und Gesundheitsdaten. Ab dem 1. Juli 2024 dürfen diese Daten nu