Simon Haidegger

Simon Haidegger

Spezialist für Unternehmensrecht
Simon Haidegger ist ein Experte für Unternehmensdienstleistungen, der sich auf Arbeitsrecht und die Einhaltung von Vorschriften spezialisiert hat. Er konzentriert sich auf Arbeitnehmerrechte, Arbeitsplatzvorschriften und Compliance-Rahmenwerke. Simon bietet praktische Ratschläge, die Unternehmen dabei helfen, ihre Personalpolitik mit den gesetzlichen Anforderungen in Einklang zu bringen, um Risiken zu minimieren.
Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die Zukunft der Arbeit?
Business Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die Zukunft der Arbeit?

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die Zukunft der Arbeit? Der Anstieg der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt #### Das Wachstum der KI-Technologien Die rasante Entwicklung von KI-Technologien und deren Eingliederung in alle Industriebereiche hat beachtliche Fortschritte hervorgebracht.

Medienbranche 2024: Herausforderungen und Wachstumschancen
Branchen Medienbranche 2024: Herausforderungen und Wachstumschancen

Die Medien- und Unterhaltungsbranche erlebt 2024 eine Zeit des Umbruchs und der Aufbruchstimmung. Getrieben von der raschen Entwicklung neuer Technologien und veränderten Konsumgewohnheiten, steht eine Neugestaltung der Inhaltsvermittlung und des Medienkonsums bevor. Dies stellt die Unternehmen vor

Welche Steuerfolgen bringen Geschäftsschließungen 2023?
Business Welche Steuerfolgen bringen Geschäftsschließungen 2023?

Die anhaltenden Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie überschatten auch das Jahr 2023. Viele Unternehmer müssen ihre Türen schließen – eine Entscheidung, die nicht nur emotional, sondern auch steuerlich weitreichende Konsequenzen nach sich zieht. Das Ausmaß dieser geschäftlichen Rückzüge ist

Ist die Aufhebung der Walkaround–Regel gerechtfertigt?
Business Ist die Aufhebung der Walkaround–Regel gerechtfertigt?

In den Vereinigten Staaten hat die National Federation of Independent Business (NFIB), eine Organisation, die die Interessen kleiner Unternehmen vertritt, ihre Bedenken gegen die sogenannte "Walkaround-Regel" der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) zum Ausdruck gebracht. Laut

Klage gegen US–Gesetz: Ein Angriff auf die Privatsphäre von Minderheiten
Business Klage gegen US–Gesetz: Ein Angriff auf die Privatsphäre von Minderheiten

Das jüngst in Kraft getretene US-Gesetz, der Corporate Transparency Act (CTA), soll die Wirtschaftskriminalität eindämmen und zur nationalen Sicherheit beitragen. Doch was auf den ersten Blick als wirksames Instrument zur Bekämpfung finanzieller Delikte erscheinen mag, steht nun im Mittelpunkt

Wie prägt Geschichte die HR–Karrierewege von Chris Abramson?
Business Wie prägt Geschichte die HR–Karrierewege von Chris Abramson?

Die berufliche Laufbahn eines Menschen entwickelt sich nicht selten auf Pfaden, die zu Beginn nicht vorherzusehen sind. Chris Abramson, ein Geschichtsaffiner, der ursprünglich Rechtsanwalt werden wollte, hat sich auf eine bemerkenswerte Reise begeben, die ihn tief in das Herz des Human Resource

Snapchat Marketing: So nutzen Unternehmen die Plattform effektiv
Business Snapchat Marketing: So nutzen Unternehmen die Plattform effektiv

Snapchat hebt sich als Social Media Plattform durch Multimedialität und temporäre Inhalte deutlich von der Konkurrenz ab. Sein einzigartiges Interface macht das Marketing auf Snapchat zu einer anderen Erfahrung. Viele Unternehmen sind sich nicht bewusst, welche Chancen Snapchat bietet. Dabei

Wie prägt Unternehmertum die Pädagogik in Florenz?
Branchen Wie prägt Unternehmertum die Pädagogik in Florenz?

Florenz, der Geburtsort der Renaissance, stellt nicht nur einen Wendepunkt der kulturellen Geschichte dar, sondern ist auch heute eine Inspirationsquelle für innovative Bildungsansätze. An der Schnittstelle von Vergangenheit und Zukunft steht die Internationale Schule von Florenz (ISF), die es

Internet Fördert Kreative Blütezeit in der Unterhaltung
Branchen Internet Fördert Kreative Blütezeit in der Unterhaltung

Die Digitalisierung hat in unserem Alltag vielerlei Türen geöffnet. Trotz anfänglicher Skepsis, dass die Flut digitaler Inhalte die Kreativität und Diversität beeinträchtigen könnte, beleuchtet eine Analyse von Trevor Wagener ein ganz anderes Bild. Die Studie des CCIA Research Centers in

Wie können Medieneigentum die Geschäftsstrategie stärken?
Branchen Wie können Medieneigentum die Geschäftsstrategie stärken?

In einer Welt, in der Informationen mit Lichtgeschwindigkeit um den Globus fließen, gewinnen Medieneigentum und -kompetenzen zunehmend an Bedeutung für den geschäftlichen Erfolg. Was einst lediglich das Spielfeld für Verlage und Rundfunkanstalten war, hat sich zu einem strategischen Pfeiler für

Wird geladen
Neueste Artikel

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal