Lukas Hainz

Lukas Hainz

Spezialist für Biopharma-Innovationen
Lukas Hainz ist auf die biopharmazeutische Forschung und Entwicklung spezialisiert. Er packt die Forschungsergebnisse aus klinischen Studien aus und untersucht die Auswirkungen von regulatorischen Angelegenheiten auf die pharmazeutische Industrie, wobei er sich auf innovative Therapien und Patententwicklung konzentriert.
Deutschland: Schlusslicht bei Einzelhandelsausgaben in der EU
Branchen Deutschland: Schlusslicht bei Einzelhandelsausgaben in der EU

Inmitten einer sich wandelnden wirtschaftlichen Landschaft in Europa zeigt sich ein ernüchterndes Bild: Deutschland, als eine der stärksten Volkswirtschaften der Europäischen Union, hinkt bei den Ausgaben im Einzelhandel deutlich hinterher und liegt mit einem Anteil von nur 25,1 Prozent der

Indien Kürzt Russische Ölimporte Unter US-Druck
Finanzen Indien Kürzt Russische Ölimporte Unter US-Druck

In einer Welt, die von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Machtspielen geprägt ist, steht Indien vor einer schwierigen Entscheidung, die weitreichende Folgen für die internationalen Beziehungen haben könnte, da es unter massivem Druck der USA seine Ölimporte aus Russland deutlich

Ist HVO100-Diesel Wirklich eine Klimafreundliche Lösung?
Branchen Ist HVO100-Diesel Wirklich eine Klimafreundliche Lösung?

In einer Zeit, in der der Klimawandel immer dringlicher wird und die Verkehrswende als zentraler Hebel zur Reduktion von Treibhausgasen gilt, wird HVO100-Diesel als vielversprechende Alternative zu fossilem Diesel beworben. Die Hersteller und Befürworter dieses Kraftstoffs sprechen von einer

Virtuosis: KI-App Erkennt Burnout durch Stimmanalyse
Technologie Virtuosis: KI-App Erkennt Burnout durch Stimmanalyse

In einer Zeit, in der Stress und Burnout für viele Menschen zur täglichen Realität geworden sind, könnte eine innovative Technologie einen entscheidenden Unterschied machen und neue Wege in der Gesundheitsvorsorge eröffnen. Die KI-App Virtuosis, entwickelt von einem Spin-off der ETH Lausanne in der

Lithiumfreie Gigabatterie Revolutioniert Energiespeicherung
Branchen Lithiumfreie Gigabatterie Revolutioniert Energiespeicherung

In einer Zeit, in der die Energiewende dringlicher denn je ist, sorgt eine bahnbrechende Entwicklung aus Bayern für Aufsehen, die die Art und Weise, wie Energie gespeichert wird, grundlegend verändern könnte, und die zugleich auf umstrittene Rohstoffe verzichtet. Im Mittelpunkt steht eine

Moderne Speichertechnologien für die Souveräne Cloud
Technologie Moderne Speichertechnologien für die Souveräne Cloud

In einer Welt, in der die digitale Unabhängigkeit Europas immer mehr an Bedeutung gewinnt, rücken innovative Speicherlösungen ins Zentrum der Aufmerksamkeit, um den Herausforderungen der Datensouveränität gerecht zu werden und Unternehmen eine sichere Datenverwaltung zu ermöglichen. Gerade in

Krankenhausreform: Fehler Beheben und Qualität Sichern
Branchen Krankenhausreform: Fehler Beheben und Qualität Sichern

Die Versorgung in deutschen Krankenhäusern steht an einem Wendepunkt, denn die Herausforderungen im Gesundheitssystem sind so groß wie nie zuvor, und langjährige Versäumnisse, ein spürbarer Fachkräftemangel sowie eine oft unzureichende Finanzierung haben die Qualität der Patientenversorgung in

Vorsicht: Ist diese Elster-Mail ein Phishing-Betrug?
Technologie Vorsicht: Ist diese Elster-Mail ein Phishing-Betrug?

In einer Zeit, in der digitale Kommunikation den Alltag prägt, steigt auch die Gefahr, Opfer von raffinierten Betrugsmaschen zu werden, insbesondere wenn es um sensible Themen wie Steuererklärungen geht, bei denen viele Bürgerinnen und Bürger auf den Steuerbescheid warten. Genau diese Unsicherheit

DIHK Kritisiert Merz-Regierung Scharf zu Sozialreformen
Finanzen DIHK Kritisiert Merz-Regierung Scharf zu Sozialreformen

Inmitten einer angespannten wirtschaftlichen Lage und steigender Belastungen für Unternehmen sowie Arbeitnehmer erhebt die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) scharfe Vorwürfe gegen die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz. Der Präsident der DIHK, Peter Adrian, übt massive Kritik

Warum Ist Forge Resources Im Kohlesektor Unterbewertet?
Branchen Warum Ist Forge Resources Im Kohlesektor Unterbewertet?

In der Welt der Rohstoffinvestitionen gibt es immer wieder Unternehmen, die trotz vielversprechender Projekte und beeindruckender Fortschritte unter dem Radar der großen Investoren bleiben, und ein solches Unternehmen ist Forge Resources. Dessen Bewertung von lediglich 33 Millionen Euro steht im

Wird geladen
Neueste Artikel

Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Nachrichtenüberblick.

Treten Sie jetzt bei und werden Sie Teil unserer schnell wachsenden Gemeinschaft.

Ungültige E-Mail-Adresse
Thanks for Subscribing!
We'll be sending you our best soon!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal