Unsere globalen Websites

In Zürich hat sich der CV Summit in diesem Jahr erneut als das bedeutendste Geschäftsevent der Schweiz für Spitzentechnologien positioniert, die die Finanzwelt und darüber hinaus nachhaltig verändern, und zog dabei Tausende von Teilnehmenden aus verschiedenen Bereichen an. Über zwei intensive Tage
In einer Zeit, in der die digitale Transformation für Unternehmen in Europa keine Option, sondern eine zwingende Notwendigkeit ist, liefert eine aktuelle Studie aufschlussreiche Einblicke in die strategischen Ansätze und Herausforderungen im Bereich der Cloud-Technologien, die für die Zukunft der
In Österreich zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab, der die Bemühungen um eine nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz erheblich gefährdet: Der Anteil an Elektro-Transportern bei den Neuzulassungen geht drastisch zurück, obwohl das Land in der ersten Jahreshälfte noch zu den
In einer Zeit, in der digitale Bedrohungen immer raffinierter werden, zeigt der aktuelle Bericht von Cisco Talos für das zweite Quartal 2025 alarmierende Entwicklungen im Bereich der Cyberkriminalität, insbesondere bei Phishing-Attacken, die Unternehmen weltweit vor neue Herausforderungen stellen.
In einer Zeit, in der der Klimawandel immer drängender wird und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Energieversorgung weltweit im Fokus steht, markiert ein aktueller Bericht einen historischen Wendepunkt, der Hoffnung für die Zukunft gibt. Erstmals wurde in diesem Jahr mehr Strom aus erneuerbaren
Stellen Sie sich vor, in einem ruhigen Vorort oder auf dem Land könnte bald eine dezentrale Energiequelle entstehen, die selbst bei schwächstem Wind Strom erzeugt und somit die Energiewende auch in Regionen vorantreibt, wo große Windkraftanlagen unwirtschaftlich oder unpraktisch sind. Das
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko stattfinden wird, rückt immer näher, und mit ihr wächst die Aufregung unter den Fans weltweit, während Cyberkriminelle die Begeisterung schamlos ausnutzen. Doch während die Vorfreude auf dieses sportliche Großereignis steigt,
Die Verleihung des renommierten Tiroler Landespreises für Wissenschaft an die Erziehungswissenschaftlerin Michaela Ralser von der Universität Innsbruck markiert einen bedeutenden Moment für den Forschungsstandort Tirol und unterstreicht die Wertschätzung für herausragende wissenschaftliche
Biokraftstoffe: Retter oder Risiko im Kampf gegen den Klimawandel? Stellen Sie sich vor, eine Technologie, die als Retter im Kampf gegen den Klimawandel gefeiert wird, könnte in Wahrheit mehr Schaden anrichten als die fossilen Brennstoffe, die sie ersetzen soll, und genau diese bittere Erkenntnis
In einer Welt, die zunehmend auf nachhaltige Energielösungen angewiesen ist, um den Klimawandel zu bekämpfen und fossile Brennstoffe zu ersetzen, spielen innovative Forschungsarbeiten eine zentrale Rolle, die nicht nur wissenschaftliche, sondern auch gesellschaftliche Fortschritte ermöglichen. Ein
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51
ITCurated verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren. Indem Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu