Mai 25, 2023
Via: CloudComputing-Insider„Die DSGVO meint es ernst!“, so die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI) der Freien Hansestadt Bremen, Dr. Imke Sommer, anlässlich der Veröffentlichung ihres fünften Jahresberichts seit Geltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). „Die DSGVO kann ihre Zähne nicht nur zeigen, sondern […]
Mai 17, 2023
Via: Caschys BlogDas Bundeskartellamt hat in einer neuen Pressemeldung Stellung zu Datenschutz, Transparenz und Interoperabilität bei Messengern und Video-Diensten bezogen. Das Bundeskartellamt will dabei festgestellt haben, dass einige Dienste bei Funktionen, die für die Nutzer besonders wichtig sind, gegen verbraucherrechtliche Vorgaben verstoßen […]
Mai 11, 2023
Via: CloudComputing-InsiderUm diesen und weiteren Fragen nachzugehen, hat das Research- und Analystenhaus Techconsult für das diesjährige „Professional User Rating – Cloud Business Solutions“ (PUR CBS) IT-Expertinnen und -Experten darum gebeten, die von ihnen genutzten Cloud-Lösungen zu bewerten. Alle zur Bewertung aufgeführten […]
Mai 11, 2023
Via: Heise OnlineDer Großteil der Dialoge, die Nutzer von Apps auf dem Smartphone um ihre Zustimmung zum Datensammeln bitten, enthält mindestens ein Dark Pattern – also ein manipulatives Benutzerschnittstellen-Design. Das ist eines der Ergebnisse einer großangelegten Studie zu iOS- und Android-Apps, die […]
März 7, 2023
Via: CloudComputing-InsiderDie Nutzung von Cloud-Anbietern ist schon lange gang und gäbe. Dank verteilter Rechenzentren können sie problemlos beliebige Datenmengen speichern und verfügen über genügend Rechenleistung, um ressourcenhungrige Anwendungen performant zu betreiben. Die Praxis zeigt, dass die meisten Organisationen nach wie vor […]
Februar 10, 2023
Via: Security InsiderNutzerinnen und Nutzer sollen beim Besuch einer Webseite oder Nutzung einer App davon ausgehen dürfen, dass ungefragt nur solche Daten verarbeitet werden, die zur Erbringung des nachgefragten Dienstes auch tatsächlich erforderlich sind, so zum Beispiel der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz […]
Januar 27, 2023
Via: Security Insider„Die vielen Meldungen von Datenschutzverletzungen, die ich täglich erhalte, verdeutlichen, dass Datenschutz nur funktioniert, wenn die Sicherheit der IT-Systeme gewährleistet ist“, so die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht in Brandenburg. „Anders als früher kann eine […]
Januar 26, 2023
Via: Heise OnlineDas Sozialgericht München befasst sich am Donnerstag mit Honorarkürzungen für Ärzte, die sich gegen die elektronische Weitergabe von Patientendaten wehren. Geklagt hat der Augenarzt Gernot Petzold aus Kulmbach. Er wendet sich gegen den Abzug von einem bis 2,5 Prozent der […]
Dezember 22, 2022
Via: Security InsiderMit der fortschreitenden Digitalisierung – insbesondere unserer kritischen Infrastruktur wie dem Gesundheits- oder Bildungswesen – müssen wir uns dringenden Fragen stellen. Wie sollen Unternehmen und Anbieter digitaler Services und Infrastrukturen mit unseren erhobenen Daten umgehen? Wer sind diese Anbieter und […]
November 29, 2022
Via: Security InsiderBei allen Erfolgen von Cloud Computing: Es gibt weiterhin Bedenken, dass unbefugte Dritte an die Daten in der Cloud gelangen könnten, das zeigen Umfragen wie der Cloud-Monitor von Bitkom und KPMG immer wieder. Doch Confidential Computing könnte hier gegensteuern und […]
November 14, 2022
Via: CloudComputing-InsiderDeutsche Unternehmen sind an die DSGVO/GDPR gebunden und müssen sicherstellen, dass personenbezogene Daten geschützt sind. Das gilt auch dann, wenn sie diese Daten in die Cloud geben und damit an einen Cloud-Anbieter oder anderen Dienstleister. US-Unternehmen können ihren Kunden aber […]
November 10, 2022
Via: Heise OnlineDer jahrelange Rechtsstreit um Klagerechte von Verbraucherschutzverbänden wegen möglicher Datenschutzverstöße von Unternehmen geht in die nächste Runde. Der Bundesgerichtshof (BGH) zieht ein zweites Mal in dem Fall den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zurate, wie er am Donnerstag in Karlsruhe überraschend verkündete. […]
Oktober 25, 2022
Via: Security InsiderWas tut man, wenn ein Kunde wissen will, ob man bei der Verarbeitung von Kundendaten auch einem hohen Datenschutzstandard einhält? Gegenwärtig bestätigt man dies entweder selbst, zum Beispiel im Rahmen eines Vertrages, oder man verweist auf ein Datenschutzzertifikat, das man […]
Oktober 14, 2022
Via: Security Insider„Vor lauter Dokumentation komme ich nicht zum Datenschutz“, so denkt so manches Unternehmen. Nun ist Dokumentation generell schon keine Tätigkeit, die bei den meisten Beschäftigten Begeisterung auslöst. Kommen Dokumentation und Datenschutz zusammen, sieht es oft noch unerfreulicher aus: Die Umsetzung […]
Oktober 6, 2022
Via: Security InsiderDer Boom von Remote Work, Cloud und Mobile Computing so wie „Bring your own Device”-Initiativen haben den Schutz digitaler Identitäten und Zero Trust ganz nach oben auf die Agenda von CIOs, CISOs und CTOs gespült. Mitarbeitende werden in viele Fällen […]
August 2, 2022
Via: CloudComputing-InsiderNach dem Wegfall des Privacy Shields (EuGH, Urteil vom 16. Juli 2020 – Az. C-311/18; „Schrems-II“) haben US-Anbieter sich auf sogenannte Standarddatenschutzklauseln berufen, um ihre Dienstleistungen über ihre europäischen Töchter auch weiterhin DSGVO-konform für europäische Kunden anbieten zu können. Die […]
Mai 12, 2022
Via: Security InsiderEuropäische Unternehmen und Behörden setzen zunehmend auf fortschrittliche Videotechnologie, um geschäftliche und gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie des Marktforschungsunternehmens International Data Corporation (IDC) im November 2021. In der Studie wurden besonders zwei geschäftliche Herausforderungen im […]
Mai 5, 2022
Via: Security InsiderDeutschland fährt zunehmend elektrisch – und damit den anderen europäischen Ländern davon. In Westeuropa wurden 2021 über eine Million E-Autos zugelassen, davon fast ein Drittel im Heimatland von BMW, Daimler und VW, so eine aktuelle Studie von Schmidt Automotive Research. […]
April 8, 2022
Via: MacweltApple hat eine Industriegruppe verlassen, deren Existenz kaum bekannt war, geschweige denn Apples Mitgliedschaft darin. Wie Politico berichtet , gingen Apple die Maßnahmen der State Privacy and Security Coalition (SPSC) zu weit, die von den Lobbyisten vorangetriebenen Datenschutzgesetze sein zu […]
April 1, 2022
Via: Security InsiderWenn es darum geht, Informationsflüsse im Unternehmen zu digitalisieren, sollten Verantwortliche genau prüfen, welche Datenarten hierbei involviert sind. Sobald es sich um sensible oder geschäftskritische Daten handelt, deren Verlust einem Unternehmen ernsthaften Schaden zufügen könnte, sollte höchste Vorsicht gelten. Gerade […]