Schon 2013 begann bei Ford die Ära des modernen Infotainments, sobald Microsoft die entsprechende Software entwickelt hatte, um Sprachbefehle des Fahrers einzugeben und zu verarbeiten. NLP-Verarbeitung erfordert eine hohe Rechenleistung – und inzwischen zusätzliche KI-Funktionalität, etwa für die Sprachausgabe. Bei Ford ist heute Sync 4A der Stand der Dinge, was Kommunikation und Entertainment angeht. Dank cloud-basierter Konnektivität ist ein besonderes Fahrerlebnis mit interaktiven Funktionen erlebbar. „Dazu zählen eine optimierte Routenplanung mit Verkehrsprognosen in Echtzeit und eine intelligente Sprachsteuerung mit intuitiven Befehlen“, gibt Ford Auskunft.